Eingeschränkte Funktionalität

Bitte beachte, dass unsere Internetseite nicht für diesen Browser optimiert ist.
Um alle Funktionalitäten nutzen zu können, öffne unsere Seite (www.medl.de) in Firefox, Chrome oder Safari.

Warum jetzt auf Sonnenstrom setzen?

Ein Techniker des medl-Teams bei der Arbeit an einer Photovoltaikanlage, lächelnd und mit Werkzeug in der Hand unter Solarpanelen.

Der Umstieg auf Sonnenstrom ist einfacher und lohnenswerter denn je. Auch wir hier in Mülheim tun unser Bestes, um die Energiewende voranzutreiben. Eine der effektivsten Methoden dabei ist der Ausbau der Photovoltaik. Leider zeigt sich, dass wir noch einiges an Aufholbedarf haben. Aber wie sagt man so schön: Besser spät als nie!

Warum solltest du jetzt auf Sonnenstrom umsteigen? Ganz einfach: Solarenergie ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für den Geldbeutel. Der Clou dabei? Keine Mehrwertsteuer für neue Anlagen bis zu 30 kWp! Dies senkt die Anschaffungskosten erheblich. Und das Beste: Die Einspeisevergütung für überschüssigen Strom, den du ins Netz einspeist, füllt deine Haushaltskasse zusätzlich auf.

Auch steuerliche Vorteile und die Möglichkeit zur Eigenverbrauchsoptimierung machen Photovoltaik besonders attraktiv. Sie können die Wirtschaftlichkeit deiner Investition maximieren und die Umwelt gleich mit schonen.

Wer dachte, Photovoltaik sei teuer, der irrt. Die Preise sind gefallen und machen Sonnenstrom für jeden zugänglich. Die Investitionskosten amortisieren sich durch steigende Strompreise schneller als je zuvor. Eigentümer von Photovoltaikanlagen reduzieren ihre Energiekosten erheblich und sichern sich gleichzeitig unabhängig von den typischen Schwankungen der Strompreise. Für Gewerbebetriebe bedeutet dies stabile Energiekosten und ein nachhaltiges Image – eine Win-win-Situation!

Wir wollen, dass möglichst viele Mülheimer von den Vorteilen der Photovoltaik profitieren. Deshalb bieten wir kostenlose Beratungstermine an. Unsere Experten prüfen deine individuelle Situation und zeigen dir, wie du deine eigene Solarstromanlage am besten nutzen. Von der Beantragung der Fördermittel bis zur kompletten Umsetzung stehen wir an deiner Seite.

Rufen uns einfach an unter 0208 4501 115 oder schicke uns eine E-Mail an sonnenstrom@medl.de. Lass uns gemeinsam Mülheim nachhaltiger gestalten.

Kategorien

Letzte Beiträge:

Verteilkasten, der den Anschluss an das GigaGlasfasernetz der medl ermöglicht

Wir schließen alle MWB-Gebäude ans GigaGlasfasernetz an

Der GigaGlasfaserausbau in Mülheim geht mit großen Schritten voran!

zwei neue medl-eLadestationen mit je zwei Ladepunkten

medl-eTanke – die öffentlichen Ladestationen

Insgesamt 44 Ladestationen stehen bereit, um euer eAuto aufzuladen. Erfahrt hier, wo genau ihr sie findet und wie aussehen.

Vertreter der Stadt Mülheim und der medl GmbH an einer der neuen eLadestationen am Broicher Waldweg in Mülheim

Mülheims neue Ladestationen

medl macht Mülheim fit für die eMobilität mit moderner AC-Ladestationen und zukunftsfähiger Ausbaustrategie.