Eingeschränkte Funktionalität

Bitte beachte, dass unsere Internetseite nicht für diesen Browser optimiert ist.
Um alle Funktionalitäten nutzen zu können, öffne unsere Seite (www.medl.de) in Firefox, Chrome oder Safari.

Drachenboot-Festival: Von 0 auf…

...Platz 4 im B-Finale!

Drachenboot-Festival: EnergieMEDLs und KanalSEMs vor dem Start

Am Samstag, 03.09., startete unser Team, “EnergieMEDLs und KanalSEMs”, beim Drachenboot-Festival in der Ruhrarena und belegte insgesamt den 9. Platz. Ein beachtlicher Erfolg für unser junges Team!

Auch wenn wir die letzten Wochen genutzt haben, um uns bestens auf das Event vorzubereiten, waren dennoch einige aus unserem Team blutige Anfänger. Zwischen Eisenbahn- und Schloßbrücke traten wir gegen MIXED-Teams aus Schule, Sportvereinen oder anderen Organisationen an.

Umso mehr haben wir uns über die Ergebnisse gefreut! Nach zwei gewonnenen Vorläufen sind wir die letzten beiden Rennen im REWE-Cup gestartet. Um diesen kämpfen die Teams aus der MIXED-Klasse mit den besten Vorlaufszeiten.

Das 26. Drachenboot-Festival wurde veranstaltet von der DJK Ruhrwacht e. V., dem Mülheimer Sportbund e. V., dem Mülheimer SportService und der Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST) mit Unterstützung der MülheimPartner.

Kategorien

Letzte Beiträge:

zwei neue medl-eLadestationen mit je zwei Ladepunkten

medl-eTanke – die öffentlichen Ladestationen

Insgesamt 44 Ladestationen stehen bereit, um euer eAuto aufzuladen. Erfahrt hier, wo genau ihr sie findet und wie aussehen.

Vertreter der Stadt Mülheim und der medl GmbH an einer der neuen eLadestationen am Broicher Waldweg in Mülheim

Mülheims neue Ladestationen

medl macht Mülheim fit für die eMobilität mit moderner AC-Ladestationen und zukunftsfähiger Ausbaustrategie.

medl-Nacht der Sieger Show

medl-Nacht der Sieger 2025

Es war wieder ein Abend voller Glanz & Glamour bei der diesjährigen medl-Nacht der Sieger.