Eingeschränkte Funktionalität

Bitte beachte, dass unsere Internetseite nicht für diesen Browser optimiert ist.
Um alle Funktionalitäten nutzen zu können, öffne unsere Seite (www.medl.de) in Firefox, Chrome oder Safari.

Unsere Livestreaming-Premiere bei der medl-Nacht der Sieger!

Glasfaseranschluss für die Westenergie-Sporthalle

Tänzerinnen bei der Nacht-der Sieger 2024

Die Westenergie-Sporthalle ist für die digitale Zukunft bereit: Seit dem 5. Februar 2025 ist sie an das leistungsstarke GigaGlasfasernetz von medl angeschlossen. Bereits bei den YONEX German OPEN, einem bedeutenden Badminton-Turnier, konnte die neue Highspeed-Anbindung überzeugen.

Nun ermöglicht sie ein weiteres Highlight: Erstmals wird unsere medl-Nacht der Sieger am 22. März 2025 in bester Bild- und Tonqualität live gestreamt! Dank der ultraschnellen Glasfaserverbindung könnt ihr das Event online in beeindruckender Klarheit erleben.

Dieses Streaming-Event ist einmalig – seid dabei und genießt die Veranstaltung bequem von zu Hause oder vielleicht bei einem selbstorganisierten „Public“ Viewing. Dank unserer superschnellen Glasfaserverbindung erlebt ihr das Event ohne Aussetzer oder Verzögerungen. Ideal für alle, die keine Sekunde verpassen möchten!

Mehr Informationen zur medl-Nacht der Sieger findet ihr hier.

Die Entscheidung wurde vor allem aufgrund der in der Halle stattfindenden Großveranstaltungen und Sportevents getroffen. Um eine reibungslose Datenübertragung, insbesondere für Livestreams, zu gewährleisten, bietet ein direkter FTTH-Glasfaseranschluss die besten technischen Voraussetzungen in Bezug auf Datenmenge, Übertragungsgeschwindigkeit und Störungsanfälligkeit.

Neben der optimalen technischen Voraussetzung für Livestreams und digitale Übertragungen sorgt die Glasfaseranbindung dafür, dass die Westenergie-Sporthalle auch in Zukunft für Sportevents und Großveranstaltungen in Mülheim bestens gerüstet ist. Die moderne Infrastruktur macht Mülheim als Location zudem für Veranstalter besonders attraktiv.

Die Realisierung eines solchen Projekts bringt immer einige Herausforderungen mit sich. Dazu zählen die Abstimmung zwischen den verschiedenen Beteiligten, darunter das Projektteam von medl, das Tiefbau- und Montageteam sowie städtische Behörden. Zudem mussten die Arbeiten so geplant werden, dass sie mit bereits feststehenden Veranstaltungen in Einklang gebracht werden konnten. Dank einer schnellen und effizienten Umsetzung konnte der Glasfaseranschluss bereits Ende Februar erfolgreich zur Übertragung von Veranstaltungen genutzt werden.

Letzte Beiträge:

Vertreter der Stadt Mülheim und der medl GmbH an einer der neuen eLadestationen am Broicher Waldweg in Mülheim

Mülheims neue Ladestationen

medl macht Mülheim fit für die eMobilität mit moderner AC-Ladestationen und zukunftsfähiger Ausbaustrategie.

medl-Nacht der Sieger 2025

Es war wieder ein Abend voller Glanz & Glamour bei der diesjährigen medl-Nacht der Sieger.

Ein Techniker des medl-Teams bei der Arbeit an einer Photovoltaikanlage, lächelnd und mit Werkzeug in der Hand unter Solarpanelen.

Warum jetzt auf Sonnenstrom setzen?

Photovoltaik lohnt sich mehr denn je! Informiere dich hier und lass dich von den Sonnenstrom-Experten kostenlos beraten.