Wir halten dich auf dem Laufenden

Aktuelles rund um unser Unternehmen.

Oft gesucht:

medl und sem Mitarbeiter besichtigen eine leere Seitenkammer des Regenrückhaltebecken – ein wichtiger Baustein für nachhaltigen Hochwasserschutz und eine zukunftsfähige Infrastruktur in Mülheim.

Regenrückhaltebecken unter dem Kirmesplatz: Unsichtbarer Schutz vor Starkregen

Unter der Baustelle an der Bergstraße verbirgt sich einiges. Direkt unter dem bekannten Mülheimer Kirmesplatz liegt eine eigene Welt: Das Regenrückhaltebecken „Bauwerk 59“.

Gruppenfoto bei der Prima Leben Zertifikatsübergabe im Kindergarten: Kinder mit Geschenken und Ballons, gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Stadtwerks.

Energie für ein prima Leben 2025

Weitere Kita mit dem “Prima Leben Zertifikat” ausgezeichnet.

Kinder trainieren beim medl-Mitmach-Zirkus vor einem rot-blauen Zirkuszelt und bilden gemeinsam eine akrobatische Pyramide auf der Wiese.

21 Jahre medl-Mitmach-Zirkus

🎪 Der Vorhang fällt… Dieses Jahr fand bereits das 21. medl-Mitmach-Zirkus statt – ein unvergessliches Erlebnis voller strahlender Kinderaugen und beeindruckender Akrobatik, bei dem junge Talente ihre Kunststücke präsentierten.

Karte des Dichterviertels in Mülheim an der Ruhr mit orange markierten Straßenabschnitten, in denen derzeit die zweite Phase des Fernwärmeausbaus stattfindet.

Fernwärmeausbau im Dichterviertel

Wir bauen das Fernwärmenetz im Mülheimer Dichterviertel aus. Jetzt Hausanschluss sichern! Mehr erfahren über den Bauablauf und seine Vorteile.

Vier Pferde mit Reitern in vollem Galopp bei einem Rennen am medl-Renntag

medl-Renntag 2025

Ein voller Erfolg: der medl-Renntag 2025 mit spektakulären Pferderennen, toller Unterhaltung für die ganze Familie! Jetzt entdecken!

Frau liest ein Dokument, während sie am Laptop arbeitet.

24-Stunden-Lieferantenwechsel – Jetzt wird’s schnell!

Erfahre hier, wie du vom neuen Gesetz zum 24-Stunden-Wechsel profitierst und was du beachten musst.

Karte des Dichterviertels in Mülheim an der Ruhr mit orange markierten Straßenabschnitten, in denen derzeit die zweite Phase des Fernwärmeausbaus stattfindet.

Fernwärmeausbau im Dichterviertel

Wir bauen das Fernwärmenetz im Mülheimer Dichterviertel aus. Jetzt Hausanschluss sichern! Mehr erfahren über den Bauablauf und seine Vorteile.

Frau liest ein Dokument, während sie am Laptop arbeitet.

24-Stunden-Lieferantenwechsel – Jetzt wird’s schnell!

Erfahre hier, wie du vom neuen Gesetz zum 24-Stunden-Wechsel profitierst und was du beachten musst.

zwei neue medl-eLadestationen mit je zwei Ladepunkten

medl-eTanke – die öffentlichen Ladestationen

Insgesamt 44 Ladestationen stehen bereit, um euer eAuto aufzuladen. Erfahrt hier, wo genau ihr sie findet und wie aussehen.

Vertreter der Stadt Mülheim und der medl GmbH an einer der neuen eLadestationen am Broicher Waldweg in Mülheim

Mülheims neue Ladestationen

medl macht Mülheim fit für die eMobilität mit moderner AC-Ladestationen und zukunftsfähiger Ausbaustrategie.

Ein Techniker des medl-Teams bei der Arbeit an einer Photovoltaikanlage, lächelnd und mit Werkzeug in der Hand unter Solarpanelen.

Warum jetzt auf Sonnenstrom setzen?

Photovoltaik lohnt sich mehr denn je! Informiere dich hier und lass dich von den Sonnenstrom-Experten kostenlos beraten.

Mitarbeiter von medl laufen lächelnd auf die Kamera zu – deine Ansprechpartner für Fernwärme in Mülheim an der Ruhr

Gemeinsam Gestalten

Heute beraten lassen und morgen nachhaltig heizen – in unserer neuen Fernwärmestunde gemeinsam mit der Stadt Mülheim.

Innenansicht eines Glasfaserverteilers mit Spleißmodulen – Symbolbild für den GigaGlasfaserausbau.

Wir schließen alle MWB-Gebäude ans GigaGlasfasernetz an

Zukunftstechnologie für alle MWB-Gebäude in Mülheim: Schnelles Internet durch Glasfaser bis 2032. Jetzt die Vorteile entdecken!

Fahrzeug des Glasfaser-Teams von medl mit Slogan "gigaverliebt mit jeder Faser" und URL, im Fokus: Meilensteine GigaGlasfaserausbau 2024 und 2025

Mülheim auf der Überholspur

Seit 2021 bauen wir das GigaGlasfasernetz und vernetzen Schulen, städtische Gebäude und Wohnquartiere. Entdecke, welche Fortschritte wir in 2024 gemacht haben und für 2025 vorhaben.

Gruppenfoto des medl-GigaGlasfaser-Projektteams

Tschüss langsam, langsam! Hallo Highspeed!

Mintard startet jetzt gigaschnell durch: Mit unserem leistungsstarken, zukunftssicheren und stabilen GigaGlasfasernetz.

Drei Personen, Sven Glocker, Kaufmännischer Leiter der SWB, Dr. Hendrik Dönnebrink Geschäftsführung medl, und Jörg Hanitz, Leitung Glasfaserausbau medl, stehen vor einem garagenartigen Gebäude, auf dem ein Graffiti den Geschäftsbereich GigaGlasfaser bewirbt.

Gemeinsam gigaschnell werden

Wir kooperieren mit der SWB, um Mülheim weiter an das GigaGlasfasernetz anzuschließen.

LAYJET-Verlegeeinheit mit einem direkt folgenden Bagger in der Saarner Ruhraue vor der Ruhrtalbrücke

Gigaschnell dank LAYJET-Technologie

Effizienter, präziser und grüner Glasfasernetzausbau in der Saarner Ruhraue! Wirf jetzt mit uns einen Blick hinter die Kulissen!

Foto eines medl-Lieferwagens vor mehreren Spulen in Menschengröße mit Leerrohren für den Glasfaserausbau

Pressemitteilung: Es geht voran.

Auch wenn bisher noch kein Bagger in Mintard gesichtet wurde, hat sich hinter den Kulissen viel für den GigaGlasfasernetzausbau getan.

Gruppenfoto bei der Prima Leben Zertifikatsübergabe im Kindergarten: Kinder mit Geschenken und Ballons, gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Stadtwerks.

Energie für ein prima Leben 2025

Weitere Kita mit dem “Prima Leben Zertifikat” ausgezeichnet.

Kinder trainieren beim medl-Mitmach-Zirkus vor einem rot-blauen Zirkuszelt und bilden gemeinsam eine akrobatische Pyramide auf der Wiese.

21 Jahre medl-Mitmach-Zirkus

🎪 Der Vorhang fällt… Dieses Jahr fand bereits das 21. medl-Mitmach-Zirkus statt – ein unvergessliches Erlebnis voller strahlender Kinderaugen und beeindruckender Akrobatik, bei dem junge Talente ihre Kunststücke präsentierten.

Karte des Dichterviertels in Mülheim an der Ruhr mit orange markierten Straßenabschnitten, in denen derzeit die zweite Phase des Fernwärmeausbaus stattfindet.

Fernwärmeausbau im Dichterviertel

Wir bauen das Fernwärmenetz im Mülheimer Dichterviertel aus. Jetzt Hausanschluss sichern! Mehr erfahren über den Bauablauf und seine Vorteile.

Vier Pferde mit Reitern in vollem Galopp bei einem Rennen am medl-Renntag

medl-Renntag 2025

Ein voller Erfolg: der medl-Renntag 2025 mit spektakulären Pferderennen, toller Unterhaltung für die ganze Familie! Jetzt entdecken!

Drei Alpakas stehen auf einer Wiese. Das vordere scheint in Richtung Kamera zu schauen, während die beiden anderen sich links im Hintergrund befinden.

Alpakabesuch beim Mülheimer Seniorendienst!

Entdecke den besonderen Alpakabesuch, der Seniorenherzen höher schlagen lässt, und erfahre, wie Tiere Freude und Erinnerungen wecken.

Auftritt eines Tanzensembles mit Leuchtdioden in den Umhängen bei der medl-Nacht der Sieger 2025

medl-Nacht der Sieger 2025

Es war wieder ein Abend voller Glanz & Glamour bei der diesjährigen medl-Nacht der Sieger.

Auftritt eines Tanzensembles mit Leuchtdioden in den Umhängen bei der medl-Nacht der Sieger 2025

medl-Nacht der Sieger 2025

Es war wieder ein Abend voller Glanz & Glamour bei der diesjährigen medl-Nacht der Sieger.

Eine Gruppe von Tänzerinnen in schwarz-lila Outfits bei ihrem Auftritt bei der Nacht-der Sieger 2024.

Unsere Livestreaming-Premiere bei der medl-Nacht der Sieger!

Rückblick auf die medl-Nacht der Sieger: Jetzt Highlights und Siegerpräsentationen im aufgezeichneten Stream ansehen.

Großaufnahme eines Grillsandwich mit einem bettelnden Hund im Hintergrund auf dem medl-Winter-Grillen 2025

medl-Winter-Grillen 2025

Es war wieder Zeit zum Angrillen!

Akrobatikpaar in Aktion bei ihrem Auftritt bei der medl-Nacht der Sieger 2024

medl-Nacht der Sieger 2024

Erneut konnte die medl-Nacht der Sieger mit ihrem Programm begeistern.

Blick auf Menschen beim medl-Winter-Grillen mit Gasgrill im Vordergrund

medl-Winter-Grillen 2024

Endlich war wieder Zeit zum Angrillen! Erfahrt hier alles über das beliebte Winter-Event.

20 medl-Mitarbeiter sitzend in einem Boot warten auf den Start des Rennens beim Drachenboot-Festival.

Drachenboot-Festival: Von 0 auf…

…Platz 4 im B-Finale! Ein großer Erfolg für das junge Team “EnergieMEDLs und KanalSEMs” in der Ruhrarena.

Warnung vor Betrügern!

Warnung vor Betrügern!

In den letzten Wochen häufen sich bei uns Berichte, dass es vermehrt zu Anrufen dubioser Bankberater, Energiedienstleister oder gar von uns kommt. Zeit zu warnen und aufzuklären!

mehr lesen
Karte des Dichterviertels in Mülheim an der Ruhr mit orange markierten Straßenabschnitten, in denen derzeit die zweite Phase des Fernwärmeausbaus stattfindet.

Fernwärmeausbau im Dichterviertel

Wir bauen das Fernwärmenetz im Mülheimer Dichterviertel aus. Jetzt Hausanschluss sichern! Mehr erfahren über den Bauablauf und seine Vorteile.

Frau liest ein Dokument, während sie am Laptop arbeitet.

24-Stunden-Lieferantenwechsel – Jetzt wird’s schnell!

Erfahre hier, wie du vom neuen Gesetz zum 24-Stunden-Wechsel profitierst und was du beachten musst.

an eine Wand gepinnter Notizzettel, auf dem wichtige Info geschrieben steht; Symbolbild für Warnungen

Warnung vor Betrügern!

In den letzten Wochen häufen sich bei uns Berichte, dass es vermehrt zu Anrufen dubioser Bankberater, Energiedienstleister oder gar von uns kommt. Zeit zu warnen und aufzuklären!

Alle medl-Baustellen auf einen Blick

Wenn noch watt is -

meldeste dich einfach:

Profilbild eines lächelnden Mitarbeiters aus dem medl-Kundenservice

Björn Müllenhoff
Teamleiter Kundenservice

Profilbild eines lächelnden Mitarbeiters aus dem medl-Kundenservice

Jörg Abel
 

Profilbild einer lächelnden Mitarbeiterin aus dem medl-Kundenservice

Nadine Beyer-Klostermann
 

Profilbild eines lächelnden Mitarbeiters aus dem medl-Kundenservice
Hakan Ciftci
 
Profilbild eines lächelnden Mitarbeiters aus dem medl-Kundenservice
Deniz Dirik
 
Profilbild eines lächelnden Mitarbeiters aus dem medl-Kundenservice

Julian Ruge
 

Profilbild eines lächelnden Mitarbeiters aus dem medl-Kundenservice

Manfred Thiemann
 

Außendienst

Grafik der Mülheimer Skyline in Hellgrau