Energieversorgung für Mülheim: zuverlässig und nachhaltig mit medl

Erstmal selber rechnen

Personen
Verbrauch (kWh/Jahr)
-
+
 
 
 
Oder anrufen: 0208 4501 333
Alle Tarifdetails können nach dem Klick auf “Jetzt berechnen” im Online-Bestellprozess vor Bestellabschluss eingesehen werden.

Wichtiger Hinweis: Vertragsstart von Strom- und Kombitarifen nur noch für zukünftige Zeitpunkte.

*Pflichtfelder
Alle Tarifdetails können nach dem Klick auf “Jetzt berechnen” im Online-Bestellprozess vor Bestellabschluss eingesehen werden.

Wichtiger Hinweis: Vertragsstart von Strom- und Kombitarifen nur noch für zukünftige Zeitpunkte.

Wohnfläche in m²
Verbrauch (kWh/Jahr)
-
+
 
 
 
Oder anrufen: 0208 4501 333
Alle Tarifdetails können nach dem Klick auf “Jetzt berechnen” im Online-Bestellprozess vor Bestellabschluss eingesehen werden.

Wichtiger Hinweis: Vertragsstart von Strom- und Kombitarifen nur noch für zukünftige Zeitpunkte.

*Pflichtfelder
Alle Tarifdetails können nach dem Klick auf “Jetzt berechnen” im Online-Bestellprozess vor Bestellabschluss eingesehen werden.

Wichtiger Hinweis: Vertragsstart von Strom- und Kombitarifen nur noch für zukünftige Zeitpunkte.

 
Strom
Personen
Verbrauch (kWh/Jahr)
-
+
 
Gas
Wohnfläche in m²
Verbrauch (kWh/Jahr)
-
+
 
 
 
Oder anrufen: 0208 4501 333
Alle Tarifdetails können nach dem Klick auf “Jetzt berechnen” im Online-Bestellprozess vor Bestellabschluss eingesehen werden.

Wichtiger Hinweis: Vertragsstart von Strom- und Kombitarifen nur noch für zukünftige Zeitpunkte.

*Pflichtfelder
Alle Tarifdetails können nach dem Klick auf “Jetzt berechnen” im Online-Bestellprozess vor Bestellabschluss eingesehen werden.

Wichtiger Hinweis: Vertragsstart von Strom- und Kombitarifen nur noch für zukünftige Zeitpunkte.

Wir machen Energie
für Mülheim und die Region

Großaufnahme einer Hand mit Ladekabel vor einem eAuto mit geöffneter Ladeklappe

eMobilität genießen

Akku leer? medl gibt Saft.

Ein staunender Mann mit VR-Brille als Symbol für den medl-Geschäftsbereich Glasfaser

GigaGlasfaser erleben

Ab sofort sind unsere Glasfaser-Tarife buchbar.

Nahaufnahme eines Solarpanel als Symbol für den medl-Geschäftsbereich Photovoltaik

Photovoltaik bequem nutzen

Dein eigener Strom aus Sonnenenergie.

Oft gefragt

Ich bin erst kürzlich zu medl gewechselt. Woher kennt ihr meinen Verbrauch?

Auch wenn du noch kein Jahr bei uns bist, ist das kein Problem. Dein Netzbetreiber kennt deine Verbräuche und liefert die Jahresverbrauchsprognose.

Woran erkenne ich auf meiner Rechnung, ob ich Geld zurückbekomme oder nachzahlen muss?

Auf der ersten Seite deiner Rechnung werden alle deine bisherigen Abschlagszahlungen mit den tatsächlichen entstanden Kosten für deine Versorgung gegenübergestellt.

Solltest du in der Zeile der Zwischensumme ein negatives Ergebnis vorfinden (z. B. -122,34€), dann hast du ein Guthaben.

Entsprechend besteht eine Forderung, wenn der Betrag in der Zwischensumme ein positive Ergebnis aufweist.

Warum habe ich so einen hohen Verbrauch? Die Differenz meiner Zählerstände ist doch viel geringer.

Dein Gaszähler zählt in Kubikmeter (m³). Um deinen Verbrauch zu berechnen, wird die Differenz der Zählerstände mit einem Umrechnungsfaktor multipliziert. Dies ergibt Ihren Verbrauch in kWh.

Was ist ein Abschlag?

Ein Abschlag ist eine Teilzahlung auf zu erwartende Verbrauchskosten auf das Jahr bezogen (Jahresverbrauchskosten). In der Regel zahlen Kunden den Abschlag erst nach Verbrauch, z. B. der Abschlag vom 01.07. ist für den Juniverbrauch.

Trotz variierender Verbräuche ist der Abschlag ein in der Jahresverbrauchsabrechnung festgesetzter Betrag. Du kannst diesen jederzeit im Kundenportal anpassen. Zur besseren Übersichtlichkeit kannst du ebenfalls jederzeit deinen aktuellen Zählerstand hinterlegen und eine Simulationsrechnung, die nicht bezahlt wird, anfordern.

Warum stehen immer wieder einzelne Abrechnungszeiträume mit teilweise geschätzten Zählerständen auf der Rechnung?

Gibt es im Jahresverlauf eine Preisänderung, einen Tarif-, Zählerwechsel o. ä., teilt medl den Jahresverbrauch in mehrere Abrechnungszeiträume auf.

Jede Zählerstanderfassung wird ebenfalls separat dargestellt. In der Fußnote auf Seite zwei deiner Rechnung findest du die jeweilige Art der Erfassung (Selbstablesung, Ablesung durch Ableser oder Schätzung).

Warum muss ich meinen Zähler ablesen?

Du brauchst immer dann einen aktuellen Zählerstand, wenn eine Rechnung erstellt wird (z. B. die Jahresverbrauchsabrechnung oder die Schlussrechnung bei einem Umzug oder Anbieterwechsel) oder du deinen Abschlag anpassen möchtest (z. B. bei Preiserhöhungen oder bei höherem Verbrauch durch geänderte Lebensgewohnheiten).

Wie übermittle ich euch meinen Zählerstand?

Einfach und bequem online über das Kundenportal. Du kannst uns aber auch gerne eine E-Mail schreiben, anrufen oder via Facebook eine Nachricht schicken.

Bei der Jahresverbrauchsabrechnung schicken wir dir ansonsten vorher eine Ablesekarte, die du kostenlos an uns zurückschicken kannst. Zusätzlich findest du im Schreiben einen QR-Code, den du mit deinem Smartphone abscannen kannst und nur noch den Zählerstand eingeben brauchst. Fertig!

Dabei das Datum des Ablesetags nicht vergessen!

Was geht, medl?

Eine Gruppe von Kindern übt in der Manege des medl-Mitmach-Zirkus' Sprünge von einem kleinen Trampolin auf eine große Matte.

Vorhang auf für den 21. medl-Mitmach-Zirkus!

Es ist wieder Zeit für eines der Top-Highlights für Kids in Mülheim im Sommer!

Frau liest ein Dokument, während sie am Laptop arbeitet.

24-Stunden-Lieferantenwechsel – Jetzt wird’s schnell!

Erfahre hier, wie du vom neuen Gesetz zum 24-Stunden-Wechsel profitierst und was du beachten musst.

Drei Alpakas stehen auf einer Wiese. Das vordere scheint in Richtung Kamera zu schauen, während die beiden anderen sich links im Hintergrund befinden.

Alpakabesuch beim Mülheimer Seniorendienst!

Ein flauschiger Besuch auf vier Beinen – die Alpakas bringen Freude und Ruhe auf die grüne Wiese der Mülheimer Seniorendienste.

Eine Gruppe von Kindern übt in der Manege des medl-Mitmach-Zirkus' Sprünge von einem kleinen Trampolin auf eine große Matte.

Vorhang auf für den 21. medl-Mitmach-Zirkus!

Es ist wieder Zeit für eines der Top-Highlights für Kids in Mülheim im Sommer!

Frau liest ein Dokument, während sie am Laptop arbeitet.

24-Stunden-Lieferantenwechsel – Jetzt wird’s schnell!

Erfahre hier, wie du vom neuen Gesetz zum 24-Stunden-Wechsel profitierst und was du beachten musst.

Drei Alpakas stehen auf einer Wiese. Das vordere scheint in Richtung Kamera zu schauen, während die beiden anderen sich links im Hintergrund befinden.

Alpakabesuch beim Mülheimer Seniorendienst!

Ein flauschiger Besuch auf vier Beinen – die Alpakas bringen Freude und Ruhe auf die grüne Wiese der Mülheimer Seniorendienste.

Wissollstraße

In welchem Bereich wird gearbeitet?

von Hausnummer 48 bis Veilchenweg

Wie wird der Verkehr geregelt?

Vollsperrung Kreuzung Veilchenweg/Wissollstraße

Art der Baumaßnahme

Kanalsanierung

Zeitraum

Fritz-Thyssen Straße

In welchem Bereich wird gearbeitet?

Mellinghofer Straße bis Mannesmannallee

Wie wird der Verkehr geregelt?

Einengung Mellinghofer Straße stadteinwärts

Art der Baumaßnahme

Kanalsanierung

Zeitraum

Postreitweg

In welchem Bereich wird gearbeitet?

Hausnummer 17 bis Eisenbahn

Wie wird der Verkehr geregelt?

Sackgasse Postreitweg ab Dessauer-/Wrangelstraße

Art der Baumaßnahme

Kanalsanierung

Zeitraum

Schönebeckweg

In welchem Bereich wird gearbeitet?

Höhe Frohnhauser Weg

Wie wird der Verkehr geregelt?

keine Verkehrsbeeinträchtigung

Art der Baumaßnahme

Kanalsanierung

Zeitraum

Hingbergstraße

In welchem Bereich wird gearbeitet?

Hausnummer 101 bis 149

Wie wird der Verkehr geregelt?

Verkehrslenkung nach Vorgabe

Art der Baumaßnahme

Neuverlegung Fernwärmeleitung

Zeitraum

Broicher Waldweg

In welchem Bereich wird gearbeitet?

Höhe Fuchsgrube

Wie wird der Verkehr geregelt?

Baustelle ruht, Broicher Waldweg frei

Art der Baumaßnahme

Notmaßnahme Kanalsanierung

Zeitraum

Schellhockerbruch

In welchem Bereich wird gearbeitet?

Hausnummer 1 bis 16

Wie wird der Verkehr geregelt?

Verkehrslenkung nach Vorgabe

Art der Baumaßnahme

Gashauptleitung

Zeitraum

Mendenerstraße

In welchem Bereich wird gearbeitet?

Mendenerstraße 261

Wie wird der Verkehr geregelt?

Wanderbaustelle

Art der Baumaßnahme

Glasfaser

Zeitraum

Elisabeth-Selbert-Straße

In welchem Bereich wird gearbeitet?

Aktienstraße bis Elisabeth-Seibert-Straße

Wie wird der Verkehr geregelt?

Wanderbaustelle

Art der Baumaßnahme

Glasfaser

Zeitraum

Heißener Straße

In welchem Bereich wird gearbeitet?

Kreisverkehr

Wie wird der Verkehr geregelt?

Teilsperrung Kreisverkehr Klöttschen/Heißener Straße

Art der Baumaßnahme

Neuverlegung Fernwärmeleitung

Zeitraum

Kleiststraße

In welchem Bereich wird gearbeitet?

Kleiststraße 16 - 20 bis Kreuzungsbereich Amundsenweg

Wie wird der Verkehr geregelt?

Vollsperrung Kleisstraße zwischen Hausnummer 20 und Hausnummer 16

Art der Baumaßnahme

Neuverlegung Fernwärme

Zeitraum

Klingenburg

In welchem Bereich wird gearbeitet?

Klingenburg 15

Wie wird der Verkehr geregelt?

Vollsperrre

Art der Baumaßnahme

Glasfaser

Zeitraum

Arndtstraße

In welchem Bereich wird gearbeitet?

von Engelbertusstraße bis Mellinghofer Straße

Wie wird der Verkehr geregelt?

Vollsperrung Engelbertusstraße zwischen Arndtstraße und Aktienstraße

Art der Baumaßnahme

Kanalsanierung

Zeitraum

Kluse

In welchem Bereich wird gearbeitet?

Terstegenstraße bis Dimbeck

Wie wird der Verkehr geregelt?

Vollsperrung Kluse

Art der Baumaßnahme

Kanalsanierung

Zeitraum

Zehntweg

In welchem Bereich wird gearbeitet?

Otto-Brenner Straße bis Haus Nr.145

Wie wird der Verkehr geregelt?

Einengung Bergstraße beidseitig

Art der Baumaßnahme

Kanalsanierung

Zeitraum

Waldbachtal

In welchem Bereich wird gearbeitet?

von Hausnummer 10 bis 28

Wie wird der Verkehr geregelt?

Verkehrslenkung nach Vorgabe

Art der Baumaßnahme

Gashauptleitung

Zeitraum

Auerstraße

In welchem Bereich wird gearbeitet?

Auerstraße

Wie wird der Verkehr geregelt?

halbseitige Sperrung

Art der Baumaßnahme

Tief. - und Rohrbauarbeiten

Zeitraum

Zehnthof

In welchem Bereich wird gearbeitet?

Düsterweg bis Zehnthof

Wie wird der Verkehr geregelt?

Wanderbaustelle

Art der Baumaßnahme

Glasfaser

Zeitraum

Saalsweg

In welchem Bereich wird gearbeitet?

Mendenerstraße bis Saalsweg 11

Wie wird der Verkehr geregelt?

Vollsperrre

Art der Baumaßnahme

Glasfaser

Zeitraum

Aktienstraße

In welchem Bereich wird gearbeitet?

Nordstraße bis Aktienstraße

Wie wird der Verkehr geregelt?

Wanderbaustelle

Art der Baumaßnahme

Glasfaser

Zeitraum

Grafik der Mülheimer Skyline in Hellgrau
×
Name *
Dieses Feld ist Pflichtfeld
Mailadresse *
Dieses Feld ist Pflichtfeld
Telefonnummer *
Dieses Feld ist Pflichtfeld
Geburtsdatum *
Dieses Feld ist Pflichtfeld
Straße & Hausnummer *
Dieses Feld ist Pflichtfeld
PLZ *
Dieses Feld ist Pflichtfeld
Ort *
Dieses Feld ist Pflichtfeld
Dieses Feld ist Pflichtfeld
Art des Wechsels *
Dieses Feld ist Pflichtfeld
Verbrauch in kWh (Gas)*
Dieses Feld ist Pflichtfeld
Die mit * markierten Felder müssen ausgefüllt werden